9 Überraschende Fakten über Geld und Finanzen
Geld beeinflusst fast jeden Bereich unseres Lebens – vom Einkaufen und Sparen bis hin zu Investitionen und Freizeit. Obwohl wir es täglich benutzen, gibt es viele faszinierende Fakten über Geld und Finanzen, die die meisten Menschen überraschen dürften.
1. Die ersten Münzen waren nicht nur aus Metall
Die ältesten bekannten Münzen stammen aus etwa 600 v. Chr. im Königreich Lydien (heutige Türkei). Statt wie heute aus Kupfer oder Nickel wurden sie aus Elektron geprägt – einer natürlichen Legierung aus Gold und Silber.
2. Papiergeld entstand in China
Während Europa über Jahrhunderte auf schwere Metallmünzen setzte, war China schon weiter: Bereits in der Tang- und Song-Dynastie (7. Jahrhundert) wurden Papiernoten eingeführt, die den Handel über weite Strecken erheblich erleichterten.
3. „Money“ hat göttliche Wurzeln
Das englische Wort „money“ geht auf die römische Göttin Juno Moneta zurück, deren Tempel in Rom als Münzstätte diente. Von ihrem Namen leitet sich auch das Wort „Monetarisierung“ ab.
4. Es gibt rund 180 Währungen weltweit
Obwohl der US-Dollar und der Euro den Welthandel dominieren, sind derzeit etwa 180 verschiedene Währungen offiziell anerkannt. Manche Länder übernehmen sogar komplett die Währung eines anderen – so nutzt Ecuador beispielsweise den US-Dollar.
5. Münzen halten länger als Banknoten
Eine Banknote überlebt im Schnitt nur wenige Jahre, während Münzen 20 bis 30 Jahre im Umlauf bleiben können. Das ist ein Grund, warum Regierungen oft diskutieren, ob es sich lohnt, kleine Banknoten überhaupt zu drucken.
6. Manche Münzen sind teurer in der Herstellung als ihr Wert
In den USA kostet es mehr als einen Cent, eine Penny-Münze zu prägen. Das bedeutet, dass Regierungen mit kleinen Stückelungen teilweise Verlust machen.
7. Das meiste Geld ist gar nicht physisch
Nur ein kleiner Teil des weltweiten Geldes existiert in Form von Scheinen oder Münzen. Der überwiegende Anteil liegt digital vor – als Bankguthaben, Überweisungen oder in den Finanzmärkten.
8. Bargeld wächst trotz digitaler Zahlungen
Ein Paradox: Obwohl mobile Wallets und Online-Banking immer beliebter werden, nimmt die Menge an Bargeld im Umlauf weltweit weiter zu. Viele Menschen behalten Bargeld als Sicherheit in unsicheren Zeiten.
9. Geld und Risiko gehören zusammen
Ob beim Investieren, Sparen oder Spielen – Geld ist immer mit Risiko verbunden. Deshalb sind Finanzwissen und verantwortungsbewusste Entscheidungen entscheidend. Auch in der Welt des Online-Gamings gibt es Angebote, die auf diesen Mechanismus setzen, zum Beispiel sogenannte Reload-Boni.
Ein Beispiel ist der https://twin.com/de-de/promo/bonuses/50-casino-reload . Ein Reload-Bonus bedeutet, dass bei einer erneuten Einzahlung nach dem ersten Spiel zusätzlich Bonusguthaben gutgeschrieben wird – in diesem Fall 50%. Solche Angebote können attraktiv sein, doch wie bei Investitionen gilt: Man sollte immer die Bedingungen kennen – etwa Umsatzanforderungen, gültige Spiele und Auszahlungsgrenzen. Bewusstsein und Verantwortlichkeit sind hier das A und O.
- Abuse & The Abuser
- Achievement
- Activity, Fitness & Sport
- Aging & Maturity
- Altruism & Kindness
- Atrocities, Racism & Inequality
- Challenges & Pitfalls
- Choices & Decisions
- Communication Skills
- Crime & Punishment
- Dangerous Situations
- Dealing with Addictions
- Debatable Issues & Moral Questions
- Determination & Achievement
- Diet & Nutrition
- Employment & Career
- Ethical dilemmas
- Experience & Adventure
- Faith, Something to Believe in
- Fears & Phobias
- Friends & Acquaintances
- Habits. Good & Bad
- Honour & Respect
- Human Nature
- Image & Uniqueness
- Immediate Family Relations
- Influence & Negotiation
- Interdependence & Independence
- Life's Big Questions
- Love, Dating & Marriage
- Manners & Etiquette
- Money & Finances
- Moods & Emotions
- Other Beneficial Approaches
- Other Relationships
- Overall health
- Passions & Strengths
- Peace & Forgiveness
- Personal Change
- Personal Development
- Politics & Governance
- Positive & Negative Attitudes
- Rights & Freedom
- Self Harm & Self Sabotage
- Sexual Preferences
- Sexual Relations
- Sins
- Thanks & Gratitude
- The Legacy We Leave
- The Search for Happiness
- Time. Past, present & Future
- Today's World, Projecting Tomorrow
- Truth & Character
- Unattractive Qualities
- Wisdom & Knowledge
Comments